Fabrikmuseum Roth

Das Museum der Leonischen Industrie

Quilt-Ausstellung

Quiltarbeit von Angela Alokones

Unter dem Titel „Gold- und Silberakzente in der modernen Textilkunst” waren vom 10. August bis 27. Oktober 2013  im neuen Erweiterungsbau des Fabrikmuseums Werke der modern art quilters, Roth, zu sehen.
Die Technik, die beim „Quilten“ zum Einsatz kommt, ist durchaus vergleichbar mit dem Applizieren von Bändern und Borten aus Leonischen Waren. Hier wie da werden maßgenaue Stoffteile auf andere textile Trägerstoffe aufgenäht.
Insofern bot das Fabrikmuseum Roth mit seinen Bandwebstühlen und seinen zahlreichen anderen Exponaten einen idealen Rahmen für diese Ausstellung. Dass die modern art quilters bei ihren Arbeiten auch Gefallen an Gold und Silber gefunden haben, stellte ein weiteres augenfälliges Verbindungsmerkmal zum Museum der Leonischen Industrie dar, wo die beiden Edelmetalle eine ganz entscheidende Rolle spielen.

 

Sonderausstellung
„Blaudruck”

Während der gesamten Museumssaison zeigen wir eine Sonderausstellung zum Thema „Blaudruck”. Sie kann im Rahmen eines Museumsbesuches mit besichtigt werden. Näheres finden Sie hier