Fabrikmuseum Roth

Das Museum der Leonischen Industrie

Geschichte als Erlebnis

Fabrikhalle mit Jacquard-Webstühlen

Gezeigt werden der Weg des grob gezogenen Drahtes durch Feinzug und Plätterei, die Herstellung und das Vergolden der Gespinste sowie die Weiterverarbeitung auf Webstühlen und anderen Maschinen bis hin zur Verpackung der fertigen Ware.

Auch der Weg der Angestellten und Arbeiter wird anhand von Stechuhr, Büroeinrichtung und Umkleideräumen nachvollziehbar. Zu sehen sind ferner eine elektrisch betriebene Transmission, sowie eine alte Rother Schlosserei, die bis 1985 noch in Betrieb war. Sie wurde im Museum neu aufgebaut und zur Betriebsschlosserei ergänzt.

Der Verpackungs- und Versandbereich einer leonischen Fabrik zeigt schließlich die insbesondere für den Export aufwändige und stark handwerklich geprägte Verpackungstechnik.

Beim Rundgang durch das Museum bekommt der Besucher eine Fülle typisch leonischer Produkte zu sehen und erhält viele zusätzliche Informationen über die Leonische Industrie und die Stadt Roth. 

Winterpause!

Das Fabrikmuseum befindet sich bis einschließlich 22. März 2025 in der Winterpause. Wir nutzen die Zeit für notwendige Instandsetzungsarbeiten und die Vorbereitung unserer Veranstaltungen für 2025. Mehr...