Fabrikmuseum Roth

Das Museum der Leonischen Industrie

Halbfabrikate

Borte im Jacquardwebstuhl

Aus Vorprodukten wie Gespinsten, Plätte und Bouillon werden zahlreiche Halbfabrikate wie Spitzen und Borten, Bänder, Tressen, Kordeln, Quasten und Fransen hergestellt, die vor allem zum Applizieren auf dekorative Textilien aller Art verwendet werden (Fahnen, Uniformen, Altardecken, Priestergewänder, Vorhänge, Tisch- und Altardecken usw.)

Eine der wichtigsten Techniken ist dabei die Bandweberei, die im Fabrikmuseum einen besonderen Stellenwert besitzt.

Empfehlenswert!

Unsere Sonderausstellung zum Thema „Blaudruck” läuft noch bis Ende Oktober 2023 und kann im Rahmen eines Museums-
besuches mit besichtigt werden.